Bookbot

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914

En savoir plus sur le livre

Innerhalb dieser Reihe (GDS) werden alle wichtigen Quellen ediert, an denen sich die Entstehung und Entwicklung des modernen Sozialstaats in Deutschland im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert nachzeichnen lässt. Alle Bände enthalten erläuternden Anmerkungen, ein umfangreiches Personen- und Sachregister. Der Band dokumentiert die sozialpolitischen Entwicklungen und Ereignisse des Jahres 1912. Thematische Schwerpunkte bilden dabei insbesondere der Ruhrstreik im Frühjahr 1912, die unruhige Lage im Buchdruckergewerbe, die rückblickende Bewertung des Angestelltenversicherungsgesetzes und die Diskussion um seine weitere Ausgestaltung, das Erstarken der Angestelltenbewegung, das Arbeitsnachweiswesen, die vor allem in den Kommunen erörterte Frage der Arbeitslosenunterstützung und Arbeitslosenversicherung, der das christliche Lager der Gewerkschaftsbewegung polarisierende Gewerkschaftsstreit sowie die sich verschärfende Diskussion um den richtigen Weg, um Kosten und Mißbrauch der Sozialversicherung.

Édition

Achat du livre

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, Karl Erich Born

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer