Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Neue Aspekte der Länderrisikobeurteilung internationaler Unternehmungen

En savoir plus sur le livre

Ziel dieser Untersuchung ist es, die wesentlichen Elemente des Länderrisikos internationaler Unternehmungen zu erarbeiten und Verbesserungsmöglichkeiten der Beurteilung von Länderrisiken zu erforschen. Als Ergebnisse werden ein Länderrisikobeurteilungsindex sowie ein lernfähiges Expertensystem zur Unterstützung des Beurteilungsprozesses angestrebt. Angesichts der sinkenden Kreditwürdigkeit vieler Länder und des steigenden Volumens des Auslandsgeschäfts tragen internationale Unternehmungen ein beträchtliches Risiko. Dies erklärt die wachsende Aufmerksamkeit für die wirtschaftliche, politische und soziale Stabilität einzelner Länder, die nicht nur für das Kreditgeschäft, sondern auch für alle internationalen Aktivitäten von Bedeutung ist. Die Beurteilung von Länderrisiken gewinnt zunehmend an Bedeutung und sollte in die Entscheidungsprozesse für neue sowie laufende internationale Aktivitäten einfließen. Aufgrund der strategischen Bedeutung von Auslandsengagements ist es notwendig, die Beurteilung von Länderrisiken in die strategische Unternehmensführung zu integrieren. Die Untersuchung stützt sich auf die Neue bzw. Internationale Politische Ökonomie und nutzt KI-Technologien, um den Prozess der Beurteilung zu vereinfachen. Besonders vielversprechend ist die Kombination von Expertensystemen und Neuronalen Netzen zur Unterstützung des Beurteilungsprozesses.

Achat du livre

Neue Aspekte der Länderrisikobeurteilung internationaler Unternehmungen, Roger Przybylski

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer