Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Chasho

Geist und Geschichte der Theorien japanischer Teekunst

Paramètres

  • 426pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Europa erhielt erstmals im 16. Jahrhundert durch die Jesuiten Informationen über die Teekunst Japans. Horst Siegfried Hennemann untersucht die Schriften („chasho“) der Teemeister, einer Bildungs- und Kulturelite, die Japans Teekultur schuf. Ergänzend erfolgen Darlegungen zur Technik und Methodik der Teebereitung, der Redekunde sowie der Teeraum- und Gartenarchitektur. Das Werk ist ein Beitrag zur japanbezogenen geisteswissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung, zur Verdeutlichung ethischer und ästhetischer Wertsysteme und kunsttheoretischer Kategorien, die der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte in der spezifischen Gestalt der Teekunst unbekannt sind.

Achat du livre

Chasho, Horst Siegfried Hennemann

Langue
Année de publication
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer