Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Gedanken sind frei

Meine Kindheit im Elsaß

Évaluation du livre

3,8(22)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Tomi Ungerer ist neun Jahre alt, als deutsche Truppen 1940 das Elsaß besetzen. Die französischsprachigen Lehrer werden durch deutsche Lehrer, die bereits in der Wehrmacht gedient hatten, ersetzt. Deutsch wird die offizielle Sprache, Französisch bei Androhung strenger Strafen verboten, aus Jean-Thomas, von allen Tomi genannt, wird Hans, der in der Schule jetzt in Sütterlinschrift schreiben muß. Tomi Ungerer erzählt vom Alltagsleben, vom Kieg, von der Libération. Und er erzählt die Streiche und Erlebnisse eines heranwachsenden Buben und berichtet, wie sich dort, wo Unterdrückung herrscht, Widerstand regt: er lernt schnell, statt "Heil Hitler!" "Ein Liter!" zu rufen. In der Familie Ungerer wurde nichts weggeworfen, alle Schulhefte und Bilder, die der kleine Tomi malte, sind erhalten. Es ist überraschend, die Anfänge zu sehen: bereits als kleiner Junge hält er alles, was er sieht und was ihn berührt, in Bildern fest.

Achat du livre

Die Gedanken sind frei, Tomi Ungerer

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,8
Très bien
22 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.