Bookbot

Kleine thüringische Geschichte

Évaluation du livre

4,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte Thüringens beginnt in der Völkerwanderungszeit, mit schriftlichen Quellen aus dem 4. Jahrhundert. 531 wurde das Thüringer Königreich von den Franken besiegt, was den Auftakt zu einer wechselvollen Geschichte von eineinhalb Jahrtausenden bildete. Im 10. Jahrhundert lagen die Machtzentren der ottonischen deutschen Kaiser im Norden Thüringens, während die Burgen der ludowingischen Landgrafen kulturelle Zentren der Stauferzeit waren. Der thüringisch-sächsische Kurstaat entwickelte sich zum Mutterland der Reformation, und die Kultur sowie Wissenschaft dieser Zeit erlangten weltweite Bedeutung. Doch auch Kriege, Bruderzwist und zahlreiche Landesteilungen prägten die Region zwischen Werra und Weißer Elster, Harz und Rhön, bis zur politischen Einheit im 21. Jahrhundert. Der Jenaer Historiker Reinhard Jonscher bietet in seiner „Kleinen thüringischen Geschichte“ einen Überblick über diese lange und bewegte Vergangenheit. Das Werk umfasst verschiedene Epochen, von der Herrschaft der Thüringer über die fränkische Herrschaft, die Ottonen und Salier, die ludowingischen Landgrafen, bis hin zu Thüringen im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik, sowie der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Literaturhinweise und ein Personen- sowie Ortsregister runden den Inhalt ab.

Achat du livre

Kleine thüringische Geschichte, Reinhard Jonscher

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.