Bookbot

Das Wertpapiergeschäft

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Einführung in den Wertpapierhandel.1.1. Begriffsbestimmungen.1.2. Organisation der Börse.1.3. Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel.1.4. Zum Börsenhandel zugelassene Personen.1.5. Durchführung des Börsenhandels.1.6. Handel außerhalb der Börse.1.7. Kassa-und Termingeschäfte.2. Aktien.2.1. Allgemeines.2.2. Aktienarten.2.3. Rechte aus Aktien.2.4. Aktienähnliche Anlagen.2.5. Emission von Aktien.2.6. Kosten und steuerliche Gesichtspunkte.2.7. Aktienanalyse.3. Festverzinsliche Wertpapiere.3.1. Einführung.3.2. Grundausstattung festverzinslicher Wertpapiere.3.3. Festverzinsliche Wertpapiere im Privatvermögen.3.4. Besteuerung festverzinslicher Wertpapiereim Privatvermögen.3.5. Arten von festverzinslichen Wertpapieren.4. Optionsscheine und Börsentermingeschäfte.4.1. Optionsscheine.4.2. Abgrenzung zwischen Kassamarkt undTerminmarkt.4.3. Novellierung des Börsengesetzes.4.4. Deutsche Terminbörse.4.5. Optionen.4.6. Financial Futures.5. Investmentfonds.5.1. Einführung.5.2. Grundlagen des Fondsinvestments.5.3. Grundformen der Fondsarten.5.4. Spezialitätenfonds.5.5. Kosten und Ertragsausschüttung.5.6. Das Fondsmanagement—zwischen Rendite und Sicherheit.5.7. Erfolgsfaktoren der Anlageentscheidung.5.8. Anlagestrategien mit Investmentfonds.5.9. Steuerliche Behandlung von Investmentfonds.5.10. Neue Entwicklungen.6. Wertpapierverwahrung und -Verwaltung.6.1. Allgemeines.6.2. Sonderverwahrung.6.3. Sammel Verwahrung.6.4. Verwahrung von Schuldbuchforderungen.6.5. Die Wertpapierverwaltung.Abkürzungsverzeichnis.Abbildungsverzeichnis.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Das Wertpapiergeschäft, Walter Homolka

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer