Bookbot

Studien zur Dunkelgestaltung in der deutschen spätgotischen Skulptur

En savoir plus sur le livre

Der Autor untersucht erstmals zusammenhängend die gestalterische Einbindung von Licht- und Dunkelzonen in der spätgotischen Retabelskulptur. Mittels genauer Kompositionsanalysen erbringt er den Nachweis, daß Dunkelzonen, wie sie bei den bekannten Retabeln in St. Wolfgang, Creglingen, Rothenburg und Krakau zu beobachten sind, wesentlich am Inhalt des Dargestellten partizipieren und von Anfang an vom Künstler intendiert wurden.

Achat du livre

Studien zur Dunkelgestaltung in der deutschen spätgotischen Skulptur, Christof Trepesch

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer