Bookbot

Die Prozesskostenrechnung

En savoir plus sur le livre

Die Unzufriedenheit mit den bestehenden Kostenrechnungssystemen hat in den USA zur Entwicklung der Prozeßkostenrechnung geführt. In Deutschland zählt dieses System zu den am meisten diskutierten Themen der Betriebswirtschaftslehre, wobei große Unterschiede zwischen Theorie und Praxis bestehen. Der Anstieg der Gemeinkosten, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit von US-Unternehmen beeinträchtigt, wird analysiert, um zu prüfen, ob die Prozeßkostenrechnung ein geeignetes Instrument zur Bewältigung dieses Problems darstellt. Es wird untersucht, ob die Prozeßkostenrechnung die Kalkulationsgenauigkeit betrieblicher Leistungen verbessert und ob sie als Werkzeug für das Gemeinkostenmanagement geeignet ist. Zudem werden praktische Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Die 2. Auflage enthält aktualisierte Erkenntnisse aus neuer Literatur und Klarstellungen im Text sowie ein überarbeitetes Literaturverzeichnis. Ein Index mit Stichwort- und Sachverweisen erleichtert dem Leser den Zugang zu spezifischen Themen. Die behandelten Inhalte umfassen die Historie der Prozeßkostenrechnung, Veränderungen im Unternehmensumfeld, Ziele und Aufgaben, Aktivitäten- und Prozeßanalysen, Kostentreiber, Planung der Prozeßmengen, Produktkalkulation sowie die Anwendung anhand eines Praxisbeispiels.

Achat du livre

Die Prozesskostenrechnung, Stephan Braun

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer