Bookbot

Einsamkeit und Kommunikation

Essays zur Geschichte des Denkens

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Band „Einsamkeit und Kommunikation“ umfasst dreizehn Essays zur Geschichte des Denkens vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. „Denken“ wird dabei nicht ausschliesslich fachphilosophisch verstanden. Ausser von Spinoza, Kant, Jaspers und Heidegger ist auch von Grillparzer, Ludwig Hohl und Daniel Poerri die Rede. Dabei geht es immer um Themen von zugleich existentieller und gesellschaftlicher Relevanz: um die Dialektik von Gehorsam und Widerstand, von nationaler Souveränität und Weltgemeinschaft, von Heimat und Aufbruch, von Pathos und Präzision, von erträumter Nähe und faktischer Distanz, von Einsamkeit und Kommunikation. Saners Textkenntnis ist minutiös und die Kenntnis der Gestalten, von denen er spricht, zugleich intim und umfassend. Das führt immer wieder zu unerwarteten Einsichten, in denen sich alles Historische als gegenwärtig erweist.

Achat du livre

Einsamkeit und Kommunikation, Hans Saner

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer