Bookbot

Kapitalstrukturentscheidungen in Publikumsgesellschaften

Ein informationsökonomischer Ansatz

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisGliederung.I Grundlagen.I.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.I.2 Definitionen und Abgrenzungen.I.3 Vorgehensweise.II Kapitalstruktur und Agency-Theorie.II.1 Vorbemerkung.II.2 Kapitalstrukturtheorie bei symmetrischer Information.II.3 Kapitalstrukturtheorie bei ex post-Informationsasymmetrie.III Ein Agency-Theoretisches Modell zur Problematik der Optimalen Kapitalstruktur.III.1 Ausblick.III.2 Modellannahmen.III.3 Stochastische Optimierungsprobleme und deterministische Ersatzprobleme des Managements.III.4 Die Separierbarkeit von Finanzierungs- und Investitionsentscheidung.III.5 Modellösung.III.6 Die Kapitalkostenverläufe im vorgeschlagenen Modell.IV Zusammenfassung und Schluss.IV.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.IV.2 Modelldiskussion und Ausblick.Symbolverzeichnis.Abkürzungsverzeichnis.

Achat du livre

Kapitalstrukturentscheidungen in Publikumsgesellschaften, Michael Wosnitza

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer