Paramètres
En savoir plus sur le livre
Japaner sind ein poetisches Völkchen, was sich auch in technischen Dingen zeigt. Soichiro Honda nannte die Neuerscheinung von 1974 „Gold Wing“ – Goldene Schwinge. Dieses sanfte Riesenmotorrad mit dem Vierzylinder-Boxermotor erreichte als erstes japanisches Modell die Einliter-Hubraumgrenze und bot bis dahin unbekannten Fahrkomfort. Die exklusive Motorsänfte wurde zum Trendsetter und begeistert seit drei Jahrzehnten Biker weltweit. Zur Premiere der neuesten Auflage, dem größten und teuersten Großserienmotorrad, erscheint das Gold-Wing-Buch von Claus-Georg Petri und Axel Koenigsbeck. Die beiden Wing-Spezialisten dokumentieren akribisch den Werdegang der Maschine, von der ersten GL 1000 KO über die GL 1100, GL 1200 und GL 1500/6 bis zur fast 50.000 Mark teuren GL 1800. Das prachtvoll illustrierte Werk beleuchtet auch die lebendige Szene rund um das Motorrad: Clubs, wie der größte Markenclub der Welt, Stammtische und Treffen sind von großer Bedeutung. Zudem werden Servicethemen behandelt, wie der Eigenimport aus den USA und Zubehör. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie die Entwicklung der GL 1800, die Geschichte der Gold Wing-Modelle, Besuche im Gold Wing-Werk, Zubehör und die Verbindung zu verwandten Modellen wie der Honda Valkyrie sowie Informationen zu Gold Wing-Clubs und Händlern.
Achat du livre
Honda Gold Wing, Claus Georg Petri
- Langue
- Année de publication
- 1994
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .