
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Formulieren Österreicher höflicher als Deutsche oder Franzosen? Wie kommunizieren Ärzte mit ihren Patienten? Welche Strategien helfen, Konflikte in Gesprächen zu bewältigen? Diese Fragen und weitere Themen werden in diesem Band behandelt, der Ergebnisse einer Sektion der 21. Österreichischen Linguistentagung von 1993 präsentiert. Der Fokus liegt auf der Pragmatik, die sich mit alltäglichen Kommunikations- und Diskursformen beschäftigt. Die Beiträge zeigen, wie das Verhältnis zwischen sprachlichem Handeln und sozialen Prozessen untersucht wird, und verdeutlichen gemeinsame theoretische Fragestellungen sowie vergleichbare methodische Ansätze, die von Sprechakttheorie und Konversationsanalyse geprägt sind. Es werden Strategien der Beziehungsarbeit, Konversationsprinzipien und Mechanismen der Sinnproduktion analysiert. Als Grundlage dienen authentische Gesprächsaufzeichnungen, experimentell gewonnene Daten und Texttypen in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Die Verbindung theoretischer Konzepte mit anschaulichen Beispielen aus der Alltagswelt verdeutlicht, wie die Pragmatik zur verständlichen und gesellschaftsbezogenen Linguistik beiträgt.
Achat du livre
Verbale Interaktion, Gudrun Held
- Langue
- Année de publication
- 1994
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .