Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entwicklungsbegleitendes Produktkostenmanagement

Gestaltung des Führungssystems am Beispiel der Automobilindustrie

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung: Bedeutung des Produktkostenmanagements im Entwicklungsprozess der Automobilindustrie, Grundthese und methodisches Vorgehen bei der Fallstudie. 2. Wertesystem: Rolle des Wertesystems im Zielfestlegungsprozess und das spezifische Wertesystem des Unternehmens. 3. Planungssystem: Analyse des Marktsegments, Auswahl von Innovationsquellen, Festlegung der Innovationsziele und Zielgrößen, Preisfindung bei Zulieferungen und Dokumentation im Zielgrößenkatalog. 4. Kontrollsystem: Fokus auf Kostentreiber, frühzeitige Erkennung von Zielabweichungen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung im Unternehmen. 5. Informationssystem: Anforderungen an das Informationssystem, Kostenmodelle im Entwicklungsprozess, kritische Bewertung bestehender Modelle und deren Integration in die Produktentwicklung. 6. Organisation: Anforderungen an die Organisation des Entwicklungsprozesses, interdisziplinäre Zusammenarbeit und projektorientierte Ausrichtung im Unternehmen. 7. Personalführungssystem: Einbindung relevanter Bereiche in den Zielfestlegungsprozess, klare Verantwortlichkeiten und Elemente des Führungssystems. 8. Führungssystem. 9. Anhang A: Anmerkungen zu Instrumenten der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, einschließlich Prozesskostenrechnung und Investitionsrechnung. 10. Anhang B: Fragebogen zur Fallstudie. Literatur.

Achat du livre

Entwicklungsbegleitendes Produktkostenmanagement, Andreas Heine

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer