Bookbot

Künstliche-Intelligenz-Forschung in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Wie entsteht und wie etabliert sich ein Hochtechnologiefach in Deutschland? Ahrweilers wissenschaftssoziologische Studie, 1993 mit dem Kurt Hartwig Siemers Preis der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgezeichnet, rekonstruiert am Beispiel der deutschen Künstliche-Intelligenz-Forschung den idealtypischen Entwicklungsverlauf von High-Tech-Disziplinen. Die wahlverwandtschaftliche Nähe der Wissensinhalte dieser Fächer zu wissenschaftspolitischen und wirtschaftlichen Zielsetzungen relevanter Förderinstitutionen unterstützt das Entstehen von hochprotegierten High-Tech-Forschungsorganisationen. Statt der normalen Scientific Community bilden Hochtechnologie-Disziplinen eine besondere Art von Interaktionsgesellschaft aus: die im Hinblick auf erwartungsenttäuschungen sehr labile Scientific-Political-Economic Community, ein Produkt von Aushandlungsprozessen zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.

Achat du livre

Künstliche-Intelligenz-Forschung in Deutschland, Petra Ahrweiler

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer