Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Modellierung verteilter Systeme

Konzeption, Formale Spezifikation und Verifikation mit Produktnetzen

Paramètres

  • 292pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Unbeschriftete Netze.2.1 Netze ohne Verbots- und Abräumkanten.2.2 Netze mit Verbotskanten.2.3 Netze mit Abräumkanten.2.4 Graphische Darstellung von Netzen.2.5 Erreichbarkeitsgraphen.2.6 Netzstrukturen.3 Ein Modell zur Flußkontrolle.4 Auf- und Abbau von Verbindungen.4.1 Protokollstrukturen.4.2 Kompositon des Protokolls aus Teilstrukturen.4.3 Analyse des Protokolls.4.4 Anbindung der Kooperationspartner an die Protokollinstanzen.4.5 Kommunikation zwischen Dienstbenutzer und Diensterbringer.5 Produktnetze.5.1 Beispiel.5.2 Mengen und Funktionen.5.3 Markierungen.5.4 Beschriftung.5.5 Interpretationen.5.6 Schaltbedingung.5.7 Schaltregel.6 Beispiele.7 Ausdrucksstärke der Produktnetze.8 Das Alternating Bit Protokoll.8.1 Zu erbringender Dienst.8.2 Benutzter Dienst.8.3 Definition des Protokolls.9 Das ISDN-D-Kanalprotokoll.9.1 Lage des ISDN-D-Kanalprotokolls.9.2 Elemente des ISDN-D-Kanalprotokolls.9.3 Ein Produktnetzmodell.9.4 Anmerkungen zur Analyse.10 Zählermodell und Synchronisation.10.1 Formalisierung der Aufgabe.10.2 Endekriterien und Anmerkungen zur Analyse.10.3 Modifikation des Modells.10.4 Das unterlagerte Kommunikationsmedium.10.5 Spezifikation der Protokollinstanzen.11 Schaltfolgenhomomorphismen.12 Reduzierte Erreichbarkeitsgraphen.13 Deadlocksprachen.14 Die Produktnetzmaschine.15 Schlichte Homomorphismen.Sachwortverzeichnis.

Achat du livre

Modellierung verteilter Systeme, Peter Ochsenschläger

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer