Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch bietet eine Vielzahl von kommentierten Luftaufnahmen, ergänzt durch Pläne und Grundrisse, die dokumentieren, wie Menschen ihre Kulturlandschaft durch Grenzziehungen gestaltet haben. Die Autoren betonen, dass die Abgrenzung eines Ortes von seiner Umgebung der Ausgangspunkt der Architektur ist. Grenzen können politisch, geographisch, astronomisch oder willkürlich festgelegt werden und definieren Besitzverhältnisse sowie Verwaltungszugehörigkeiten. Sie markieren Unterschiede und schaffen Beziehungen zwischen den Seiten. Die Fotografien der Grenze zwischen den USA und Kanada verdeutlichen, wie abstrakte Grenzverläufe durch unterschiedliche Nutzungen die Landschaft nachhaltig prägen. Die Autoren untersuchen die Vielzahl der Grenzen, die Menschen in die natürliche Umwelt integriert haben, von den rituellen Kreisen des Neolithikums bis zum geometrischen Raster Manhattans. Sie zeigen die Entwicklung der Grenze als geistige Figur der Architektur und Landschaftsplanung aus der Vogelperspektive. Abschließend thematisieren sie den Verlust von Grenzen, die Zersiedelung der Landschaft und die Dezentralisierung der Städte, ein ungelöstes Problem für Architekten und Landschaftsplaner. Leonardo Benevolo gilt als Pionier der Stadt- und Architekturgeschichte, während Benno Albrecht als erfolgreicher Architekt in Brescia tätig ist.
Achat du livre
Grenzen, Leonardo Benevolo
- Langue
- Année de publication
- 1995,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 6,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .