Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entscheidungsorientierte Kostenrechnungssysteme

Eine entwicklungsgeschichtliche Analyse

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Problemstellung.1.2 Vorgehensweise.2 Begriffliche und theoretische Grundlagen.2.1 Entscheidung.2.2 Entscheidungstheorie.2.3 Kosten und Kostenrechnung.2.4 Kostentheorie und Theorie der Kostenrechnung.3 Rahmenbedingungen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.1 Frühformen der Kostenrechnungsverwendung zur Entscheidungsunterstützung.3.2 Vorstufen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.3 Ausreifung der Konzepte der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.3.4 Gegenwart der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.4 Primäre Systeme der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.4.1 Selbstkostenrechnung und Vollkostenrechnung.4.2 Grenzplankostenrechnung.4.3 Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung.4.4 Betriebsplankostenrechnung.4.5 Prozeßkostenrechnung.5 Sekundäre Systeme der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.5.1 Direct Costing.5.2 Betriebswertrechnung.5.3 Blockkostenrechnung.5.4 Standardgrenzpreisrechnung.5.5 Primärkostenrechnung.6 Erweiterungsansätze zu den Systemen der entscheidungsorientierten Kostenrechnung.6.1 Ansätze zur Fixkostendifferenzierung in traditionellen Anwendungsgebieten.6.2 Ansätze zur Kostendifferenzierung in neuen Anwendungsgebieten.7 Fazit.7.1 Zusammenfassung der Einzelaussagen.7.2 Kritik an der bisherigen Entwicklung.7.3 Gedanken zur zukünftigen Entwicklung.Anhang I.Anhang II.Anhang III.Anhang IV.

Achat du livre

Entscheidungsorientierte Kostenrechnungssysteme, Christian Bungenstock

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer