
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis 1 Die neuen Strategien. 1.1 Der Kunde steht im Mittelpunkt: Kundenorientierung. 1.2 Time Based Management. 1.3 Total Quality Management (TQM). 1.4 Supply Management. 2 Strukturveränderungen in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. 2.1 Die Ausgangssituation. 2.2 Die neuen Strukturen. 2.3 Die bedarfsnahe Beschaffung. 2.4 Die Einkaufsverantwortung. 3 Vorgehensweisen und Techniken für die neuen Strategien. 3.1 Schnittstellen durch Teams zu Nahtstellen umfunktionieren. 3.2 Die Qualifikation der Mitarbeiter. 3.3 Die Lieferanten-Information. 3.4 Die Portfolio-Analyse. 3.5 Das Benchmarking. 3.6 Controlling im Sinne von TQM in der Materialwirtschaft. 4 Technik vom Beschaffungsmarkt. 4.1 Die technische Zusammenarbeit bei Supply Management. 4.2 Die Zusammenarbeit bei Make or buy. 4.3 Wertanalyse mit Lieferanten. 5 Die Umsetzung des Supply Managements in die Praxis. 5.1 Die Aufgaben der Supply Management Teams. 5.2 Die Optimierung der Lieferanten-Anzahl. 5.3 Risikovermeidung bei der Lieferanten-Auswahl. 5.4 Langfristige Verträge. 5.5 Das Lieferanten-Bewertungs-System. 5.6 Global Sourcing. 6 Bestände, Übel mit Wurzeln. 6.1 Die Dispositionsarten und -techniken. 6.2 Informationsaustausch als Mittel zur Bestandsreduzierung im Rahmen strategischer Lieferanten-Beziehungen. 6.3 Die Logistik- und Bestands-Entwicklung. 7 Transport- und Verpackungslogistik
Achat du livre
Von der Kundenorientierung zum Supply-Management, Heinrich Orths
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .