Bookbot

Die Enkel des Perikles

En savoir plus sur le livre

In einer entscheidenden Phase der deutschen Politik, in der die letzte Vertretung des liberalen Bürgertums schwindet und eine ökosozialistische Rot-Grün-Allianz aufkommt, erscheint dieses kompakte 280-Seiten-Buch genau zur rechten Zeit. Inspiriert von einem über zweieinhalbtausend Jahre alten Zitat des athenischen Staatsmannes Perikles, versammelt die Anthologie bedeutende Stimmen des liberalen Denkens. Herausgegeben von Roland Baader, bekannt durch seine Werke „Kreide für den Wolf“ und „Die Euro-Katastrophe“, spiegelt die Sammlung die Vielfalt der Themen und Autoren wider, die im deutschsprachigen Raum für Freiheit stehen. Unter den Beiträgen finden sich Professoren wie Erich Hoppmann, der „Freiheit und Ordnung“ thematisiert, und Gerard Radnitzky, der sich mit „Freiheit und Gerechtigkeit“ auseinandersetzt. Dr. Gerd Habermann bietet einen Überblick über die „Freiheit in der deutschen Geschichte“, während Hans-Hermann Hoppe die Verbindungen zwischen „Freiheit und Eigentum“ untersucht. Weitere Themen wie „Freiheit und Verantwortung“ und „Freiheit und Armut“ werden von renommierten Experten behandelt. Die Autoren eint die Sorge über die wachsende Staatsmacht in Deutschland, die persönliche Freiheiten bedroht. In publikumswirksamer Weise richten sie sich an eine breitere Leserschaft, um gegen Begriffsverfälschungen zu sensibilisieren und auf die Gefahren der freien Gesellschaft aufmerksam zu machen. Dies ist ein Appell an ein

Achat du livre

Die Enkel des Perikles, Roland Baader

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer