Bookbot

Die konservative Transformation des Wohlfahrtsstaates

En savoir plus sur le livre

Margret Thatcher und Ronald Reagan befinden sich schon lange im Ruhestand, doch die Folgen ihrer Politik sind immer noch deutlich zu spüren. Die tiefgreifenden politischen Veränderungen durch die Politik der konservativen Parteien, die bereits in den 70er und 80er Jahren begannen, werden uns noch lange Zeit beschäftigen. Borchert vergleicht hier erstmals systematisch die unterschiedlichen Umbaustrategien der Konservativen in den USA, in Großbritannien, Kanada und Deutschland. Seine Analyse ist verblüffend: Obwohl sich an den bislang herrschenden Strukturen des Wohlfahrtsstaates kaum etwas geändert hat, ist es den Konservativen doch überall gelungen, ihn auszuhöhlen. Für sie stellt der Staat ein Hindernis für die internationale Konkurrenzfähigkeit der eigenen Wirtschaft dar. Trotz viel politischer Rhetorik bleiben so wachsende soziale Probleme, ein handlungsunfähiger Staat sowie politikverdrossene Bürger - und all dem gegenüber steht eine völlig hilflose Sozialdemokratie. Autor: Jens Borchert, geb. 1961, ist seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien an der Universität Göttingen.

Achat du livre

Die konservative Transformation des Wohlfahrtsstaates, Jens Borchert

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer