Bookbot

Briefe aus Amerika

Befreiende Essays zur deutschen Lage

En savoir plus sur le livre

Befreiende Essays zur deutschen Lage bietet eine unbefangene Perspektive auf die gegenwärtige deutsche Situation aus der Sicht von Gottfried Dietze, der in den USA lebt. Mit einer Leidenschaft für die Wahrheitssuche, die in der Wissenschaft oft vernachlässigt wird, richtet er sich an die deutsche Nation der Neunziger. Sein zentrales Thema ist der „Hitler-Komplex“, der die Deutschen an ihrer Vergangenheit festhalten lässt und sie daran hindert, notwendige Entscheidungen in wichtigen Lebensbereichen zu treffen. In seinen Essays behandelt er Themen wie Entwicklungshilfe, Einwanderung, Asyl- und Ausländerproblematik sowie Kriminalität. Dietze kritisiert die Verzerrungen der deutschen Medien- und politischen Praxis und fordert pragmatisch die Wahrung deutscher Interessen. Er konfrontiert die Realität im internationalen Vergleich und strebt eine Überwindung der Umerziehung durch Nationalerziehung an. Seine Ausführungen werden eingerahmt von einem Tribut an François Mitterrand, dessen Ehrenerklärung für die deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs im Mittelpunkt steht. Dietze lässt kaum ein heißes Eisen aus und konfrontiert die Deutschen mit unangenehmen Wahrheiten. Die Essays sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam, da sie oft als „deutscher Sonderweg“ kritisierte Ansätze als das Normale entlarven. 114 Seiten, brosch.

Achat du livre

Briefe aus Amerika, Gottfried Dietze

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer