Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kooperative Softwareentwicklung

Ein objektorientierter Ansatz

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Die Rolle von Software im Arbeitsprozeß.1.1 Software-Engineering und Arbeitswissenschaft.1.2 Praktische Erfahrungen.2 Software-Engineering-Konzepte.2.1 Terminologie.2.2 Komponenten.2.3 Notwendige Differenzierungen.2.4 Kritiken und Weiterentwicklungen.3 Ein Vorgehensmodell für OMEDA.3.1 Produktions-und Designsicht.3.2 Das STEPS-Konzept.3.3 SE-Methoden in der Systemgestaltung.3.4 Systemgestaltung im Projekt ‘Leistungswesen’.3.5 SE-Methodenim STEPS-Projektrahmen.4 Verwandte Konzepte.4.1 Objektorientierter Dialogentwurf.4.2 Objektorientierte Datenmodellierung.4.3 Objektorientierte Programmierung.4.4 Andere objektorientierte SE-Konzepte.4.5 Andere Dialogentwurfsmethoden.4.6 Andere Konzepte mit Benutzerbeteiligung.5 Die Modelle in OMEDA.5.1 Typen und Typoperationen.5.2 Das Datenmodell.5.3 Das Dialogmodell.5.4 Sichten: Zusammenhang von Daten- und Dialogmodell.5.5 Das Aufgabenmodell.6 Verfeinerungsschritte und Entwurfshinweise.6.1 Verfeinerungsschritte.6.2 Verfeinerung von Typen.6.3 Entwurfshinweise für Typen.6.4 Verfeinerung des Datenschemas.6.5 Entwurfshinweise zum Schema.6.6 Verfeinerungen im Dialogschema.6.7 Entwurfshinweise zum Dialogschema.6.8 Entwurfshinweise zum Aufgabenmodell.6.9 Ein Beispiel.7 Kritische Bewertung.

Achat du livre

Kooperative Softwareentwicklung, Bettina Schewe

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer