Bookbot

Schleswig und die Schlei

En savoir plus sur le livre

Schon die Wikinger erkannten vor 1.200 Jahren die bevorzugte Lage des Siedlungsplatzes mit Namen Haithabu an der Schlei. Nach seiner Zerstörung wurde im 11. Jahrhundert Schleswig am gegenüberliegenden Schleiufer die neue Handelsmetropole des Nordens. Geschichtsträchtig und kulturell bedeutend ist die zweitälteste Stadt Nordeuropas nach wie vor. Schloss Gottorf und St. Petri-Dom mit dem berühmten Bordesholmer Altar, die urtümliche Fischersiedlung Holm, die Altstadt und die lebhafte City geben der Schleimetropole ein unverwechselbares Profil. Letzteres hat zweifelsohne auch die Schlei zu bieten: Sie wird gesäumt von malerischen Dörfern, traditions-reichen Herrenhäusern und reizvollen Städten wie Kappeln und Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Von Schleswig bis Schleimüde zeigt sich der Meeresarm mal als schlängelnder Fluss, mal als ausladender See – Paradies für Angler, Segler und Naturliebhaber. Die Farbaufnahmen Heinz Teufels fangen in eindrucksvoller Weise die besonderen Reize dieser Region ein, und Gernot Kühl nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise ins liebevoll bewahrte Gestern und pulsierende Heute einer der schönsten und interessantesten Gegenden Norddeutschlands.

Achat du livre

Schleswig und die Schlei, Gernot Kühl

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer