Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Soziale Sicherungssysteme in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1 Methodisch-theoretische Grundlagen und Aufbau des Bandes. 2 Aktuelle Lage des Wohlfahrtsstaates: Kontinuität, Krise und Europäische Sozialpolitik. 3 Stand und Wege der Forschung zum Wohlfahrtsstaatsvergleich. 4 Das System sozialer Sicherung in Dänemark: Ein kleiner skandinavischer Wohlfahrtsstaat. 5 Der französische Wohlfahrtsstaat: Ein abgeschwächt konservatives Modell. 6 Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien: Zwischen Kollektivismus und Liberalismus. 7 Der niederländische Wohlfahrtsstaat: Vom deutschen zum englischen Vorbild? 8 Schweden: Der Prototyp des modernen Wohlfahrtsstaates im Wandel. 9 Soziale Sicherheit in Spanien: Langsamer Ausbau eines rudimentären Wohlfahrtsstaates. 10 Arbeitslosenversicherung: Regelungen und Leistungen. 11 Sozialpolitische Felder im Vergleich: Familie und Mutterschaft. 12 Gesundheitspolitik: Strukturen und Perspektiven zwischen Bismarck und Beveridge? 13 Rentenversicherungssysteme in Europa. 14 Sozialversicherungszweig Unfall im Vergleich. 15 Frauen am Rande des modernen Wohlfahrtsstaats? Wege zu mehr Gleichberechtigung. 16 Reorganisation der Wohlfahrtsproduktion: Verbandlichung, Privatisierung und Dezentralisierung. 17 Aktive Arbeitsmarktpolitik im Ländervergleich: Das klassische Modell Schweden und regionale Initiativen in Deutschland. 18 Von der Rente zur Pflege: Alterssicherung als Aufgabe des Wohlfahrtsstaates. 19 Zukünftige Entwicklungstendenzen des Wohlfahrt

Achat du livre

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Josef Schmid

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer