Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dauerhaftigkeit von Beton

Der Baustoff als Werkstoff

Paramètres

  • 340pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Einführung behandelt die Kenngrößen und Einflussfaktoren auf die Dauerhaftigkeit von Beton, einschließlich der historischen Rolle und der Voraussetzungen für die Dauerhaftigkeit, sowie den Einfluss des Zementsteins. Der Abschnitt zur Carbonatisierung erläutert deren Wesen, Phasen, Auswirkungen und Methoden zur Bestimmung der Carbonatisierungstiefe. Zudem werden Schutzmaßnahmen gegen schädliche Carbonatisierung und die Selbstheilung von Rissen behandelt. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Neutralisation durch Schwefeldioxid und Stickoxide, gefolgt von der Untersuchung der Einwirkung von Chloriden auf Beton. Hierbei werden der historische Kontext, der Mechanismus des Eindringens und die Schutzmaßnahmen gegen chloridinduzierte Korrosion thematisiert. Die Sulfatwiderstandsfähigkeit von Beton wird ebenfalls analysiert, einschließlich der Schadensmechanismen und der Einflussfaktoren. Zudem wird die schädigende Ettringitbildung im erhärteten Beton besprochen, einschließlich ihrer Grundlagen und Nachweisverfahren. Der Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand wird behandelt, wobei Zerstörungsmechanismen und Prüfverfahren erläutert werden. Mikrobiologische Betonkorrosion und ihre Auswirkungen in verschiedenen Umgebungen werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die Alkali-Kieselsäure-Reaktion behandelt, einschließlich ihrer Mechanismen, reaktiven Zuschläge und Möglichkeiten zur Schadensvermeidung. Ein Stichwortverzeichni

Édition

Achat du livre

Dauerhaftigkeit von Beton, Jochen Stark

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer