Bookbot

Einführung in die Finanzmathematik

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

Pages
431pages
Temps de lecture
16heures

En savoir plus sur le livre

Finanzmathematik - als Instrument zur Bewertung zukünftiger und/ oder vergangener Zahlungsströme - ist unverzichtbares Hilfsmittel für weite Bereiche von Investition, Finanzierung, Wirtschaftlichkeitsrechnung und Optimalplanung und tritt in gewissem Umfang auch in anderen Bereichen wie z. B. Steuern, Versicherungswesen, Volkswirtschaftslehre oder Rechnungswesen auf. Das Lehrbuch behandelt die klassischen Verfahren der Finanzmathematik unter konsequenter Ausrichtung auf das übergeordnete Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik; die Fülle der behandelten Teilprobleme wird auf diese Weise unter einem einheitlichen Konzept abgehandelt. Es wird im Text großer Wert auf eine eingängige und verständliche Darstellung gelegt, die durch Hunderte von Beispielen und Übungsaufgaben unterstützt wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung der - immer wieder lebhaft diskutierten - unterschiedlichen Effektivzinsberechnungsverfahren in der Praxis und der daraus abgeleiteten Aspekte zur „richtigen“ Verzinsung von Kapital. Das Buch - insbesondere für das Selbststudium konzipiert - wendet sich sowohl an den Praktiker, der mit Geldgeschäften zu tun hat, wie auch an Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, die im Selbststudium die notwendigen finanzmathematischen Grundlagen verstehen und einüben wollen.

Achat du livre

Einführung in die Finanzmathematik, Jürgen Tietze

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.