Bookbot

Die Unternehmung und ihre Märkte

En savoir plus sur le livre

Alle ökonomischen Transaktionen werden durch Verträge, seien sie explizit oder implizit, legal oder illegal, geregelt. Dies wurde in der ökonomischen Theorie bis Ronald Coase vernachlässigt. Aufbauend auf seinem Werk, haben in den letzten 20 Jahren zahlreiche Beiträge die theoretische Analyse von Verträgen fortgesetzt, die so vielfältige Faktoren wie Risikopräferenzen, Informationsasymmetrien, versenkte Kosten und spieltheoretische Verhandlungsprobleme untersuchen. Zunächst wurden zwei Theorien entwickelt, die die Phänomena von unterschiedlichen Ausgangspunkten aus analysieren. In der Prinzipal-Agent Theorie liefern die Modelle komplexe Verträge als Ergebnis von second-best optimalen Entscheidungen. In der Transaktionskostentheorie wird dagegen von den wesentlich einfacheren, empirisch beobachtbaren Verträgen ausgegangen und untersucht, wie technologische Faktoren die Wahl des abgeschlossenen Vertrages im Sinne einer komparativ-institutionellen Analyse beeinflussen. Die vorliegende Arbeit liefert einen synthetischen Überblick über diese beiden wichtigen Theoriebereiche und die neueren Ansätze zu ihrer Vereinheitlichung unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen von unterschiedlichen Verhandlungsmodellen auf die Entscheidungen der Akteure.

Achat du livre

Die Unternehmung und ihre Märkte, Günter Krause

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer