Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marktabgrenzung von Luftfrachtleistungen

Analysen — Konzepte — Lösungsansätze

En savoir plus sur le livre

1.1 Problemstellung Der Luftfrachtmarkt -aufgefaßt als das Zusammentreffen von Luftfrachtleistungsangebot und Luftfrachtleistungsnachfrage - stellt auf grund seiner Dynamik eines der interessantesten Logistikmärkte dar. Faktoren, die diese Dynamik wesentlich mitbestimmen, sind die konti nuierlich hohen Steigerungsraten des Luftfrachtleistungsabsatzes, die Veränderungen der Kundenanforderungen an die Luftfrachtleistungserstellung, der Wettbewerb zwischen den 2 Luftfrachtanbietern I, der sich vor allem seit dem Aufkommen der Integrator als Luftfrachtanbieter stark intensiviert hat, und die Veränderungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen im Luftverkehr. 3 Seit Anfang der achtziger Jahre hat sich der Absatz von Luftfrachtleistungen weltweit, aber 4 auch in der Bundesrepublik Deutschland mehr als verdoppelt. An dieser Entwicklung haben bedingt durch die veränderten Kundenanforderungen die integrierten Door-to-Door Leistungen überproportional partizipiert. In Europa wird dieser Trend voraussichtlich dazu führen, daß im Jahr 2000 jede zweite Luftfrachtsendung von „Haustür zu Haustür“ befördert 5 wird; Anfang der achtziger Jahre war dies erst jede zehnte Luftfrachtsendung. Insgesamt wird in den nächsten zehn Jahre eine hohe Zunahme des Luftfrachtleistungsabsatzes erwartet. Es werden jährliche Steigerungsraten des weltweiten Luftfrachtleistungsaufkommens zwischen 6 6% und 7% prognostiziert.

Achat du livre

Marktabgrenzung von Luftfrachtleistungen, Eduard Windisch

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer