Bookbot

César Franck - die Musik und das Denken

En savoir plus sur le livre

César Franck gehört zu den musikalischen Neuerern des 19. Jahrhunderts, fand als Außenseiter ohne Hang zur Selbstpropagierung aber in der Forschung bisher nur eingeschränkte Beachtung. Bungert entwickelt aus einem Vergleich aller wichtigen Werke des Komponisten eine Musikkonzeption, in der sich modern-abstrakte und symbolisch-programmatische Züge durchdringen. Um der Leistung César Francks in der Darstellung gerecht zu werden, überdenkt und definiert der Autor theoretische Grundlagen insbesondere zum Polyphonieproblem neu und kommt zu praxisnahen, hör- und wahrnehmungspsychologisch übertragbaren Aussagen. Ein historisches Augenmerk gilt dem Zusammenhang zwischen Satzbilddiagnose, Aufführungspraxis und deren, im Falle César Francks, verhängnisvollem Einfluß auf die weiterführende Theoriebildung.

Achat du livre

César Franck - die Musik und das Denken, Klauspeter Bungert

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer