Bookbot

Entwicklungstheoretische Perspektiven der Motologie des Kindesalters

Paramètres

Pages
175pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur entwicklungstheoretischen Fundierung der motopädagogischen Praxis und zeigt darüber hinaus wegweisend frühe Lehr- und Lernprozesse über das Medium Bewegung als selbstständiges Auseinandersetzen des Lernenden mit seiner materialen und personalen Umwelt zur umfassenden Persönlichkeitsförderung im Kindesalter auf.

Achat du livre

Entwicklungstheoretische Perspektiven der Motologie des Kindesalters, Klaus Fischer-Appelt

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer