Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa

En savoir plus sur le livre

Hauptthema dieses Bandes sind die deutsch-osteuropäischen Wechselbeziehungen im Bereich der Kirchenmusik. Sie manifestieren sich beispielsweise in der böhmischen Motette der Spätrenaissance, in der Rezeption protestantischer Kirchenmusik im östlichen Europa, der Rezeption der geistlichen Oratorien Joseph Haydns im Musikleben Rußlands Anfang des 19. Jahrhunderts und im kirchenmusikalischen Schaffen des Schlesiers Günter Bialas. Damit war ein breites Spektrum angesprochen, das gerade auch angesichts der verschiedenen Kirchen und Bekenntnisse eine kaum überschaubare Vielfalt aufweist.

Édition

Achat du livre

Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa, Helmut Loos

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer