
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nur zögernd setzte nach 1945 die Erforschung der jüdischen Geschichte in unserem Lande ein. Die Hinterfragung der Wurzeln des Antisemitismus, die Betrachtung der Entwicklung von Institutionen oder personengeschichtlichen Darstellungen stellten eine breite Aufgabe dar, der sich die Forschung besonders seit den 70er Jahren in wachsendem Maße widmet. Daher war die Initiative von Erich Woehlkens mehr als sinnvoll, die Geschichte der Juden in Uelzen und Umgebung zu betrachten. Neben den Arbeiten von Herrn Woehlken sind auch weitere von Lisa Kuhlmann enthalten, die sich mit dem Wirtschaftsleben der Juden in der Stadt Uelzen und der Genealogie jüdischer Familien in Nordostniedersachsen beschäftigen. In den Beiträgen von Beate L. Weiland werden die jüdischen Friedhöfe in Nordostniedersachsen behandelt.
Achat du livre
Beiträge zur Geschichte der Juden in Uelzen und in Nordostniedersachsen, Erich Woehlkens
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .