Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Literaturwissenschaftliches Lexikon

Grundbegriffe der Germanistik

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 439pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Was müssen Germanistik-Studierende wissen, um sich im Studium zurechtzufinden? Welche Fachbegriffe sind wichtig für die Teilnahme an literaturwissenschaftlichen Seminaren? Das „Literaturwissenschaftliche Lexikon“ bietet prägnante Informationen zu den grundlegenden Begriffen der germanistischen Literaturwissenschaft. Herausgegeben von Horst Brunner und Rainer Moritz, versammelt es Beiträge von ausgewiesenen Fachleuten. Es konzentriert sich auf das Wesentliche und umfasst etwa 150 relevante Stichwörter, die sich auf bedeutende Epochen-, Gattungs- und Theoriebegriffe von „Allegorie“ bis „Zensur“ beziehen. Die Neuauflage enthält vier neue Artikel zu „Allegorie“, „Kulturwissenschaft(en)“, „Märe“ und „Musiktheater“. Alle Artikel wurden überarbeitet, und die Literaturhinweise aktualisiert. Ein detailliertes Register ermöglicht das schnelle Auffinden kleinerer Fachtermini. Verweise verknüpfen die Beiträge sinnvoll, und knappe Literaturangaben schließen jeden Artikel ab. Das Lexikon richtet sich an Germanistikstudierende und Literaturinteressierte. Es ist ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für die neuen Bachelor- und Master-Studiengänge und bietet Orientierung in einer komplexen Begriffswelt — als übersichtliches, verständliches und nützliches Hilfsmittel.

Édition

Achat du livre

Literaturwissenschaftliches Lexikon, Horst Brunner

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.