Bookbot

Strömung, Stoff- und Wärmetransport im Kluftgestein

En savoir plus sur le livre

Der Hydrologe oder Bauingenieur findet zahlreiche Fach- und Lehrbücher zur Geohydraulik und Migrationstheorie poröser Medien. Als Ergänzung dazu präsentiert Olaf Kolditz moderne und detaillierte mathematische Modellierungen von Strömung, Stoff- und Wärmetransportvorgängen im Kluftgestein. Die Ausbreitung in Kluftgrundwasserleitern und die Behinderung von Migrationsprozessen sind für Wasserwesen, Bauingenieurwesen und Geophysik von großer Bedeutung. Geringleitende Gesteine bilden effektive geologische Barrieren zur Isolierung von Schadstoffen, während gute Wegsamkeiten in Grundwasserleitern für die Wasserwirtschaft wichtig sind. Klüfte können bevorzugte Wasserwege und schnelle Transportwege im Untergrund schaffen und die hydraulischen Eigenschaften von Gesteinen beeinflussen. Auch Sedimentgesteine und Mikrokluftsysteme müssen bei der Modellierung berücksichtigt werden. Geeignete Strukturmodelle, wie klüftige und klüftig-poröse Medien, sind entscheidend, da der Prozessablauf stark von der Struktur des Mediums abhängt. Die Simulation dieser Prozesse erfordert spezielle Erkundungstechniken und stellt hohe Anforderungen an die modelltechnische Umsetzung. Das Buch erläutert geeignete Modellkonzepte wie diskrete Kluft-Modelle, Hybrid-Modelle und Mehrkontinua-Modelle und diskutiert deren Möglichkeiten und Grenzen. Es richtet sich an Bauingenieure, Hydrologen, Geowissenschaftler sowie Mathematiker und Physiker, die hydrogeologische, ge

Achat du livre

Strömung, Stoff- und Wärmetransport im Kluftgestein, Olaf Kolditz

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer