Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung

Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme

Paramètres

  • 152pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Ablaufplanung ist ein zentraler Bestandteil der betrieblichen Planungssysteme, wie bereits 1951 von GUTENBERG in seiner „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“ dargelegt. Sie bildet zusammen mit der Bereitstellungsplanung den zweiten Sektor der Vollzugsplanung, wobei beide Bereiche eng miteinander verknüpft sind. Aus methodischen Gründen ist es sinnvoll, die Ablaufplanung als eigenen Teilbereich hervorzuheben. In den 1960er Jahren zeigte sich, dass die mathematische Modellierung von Ablaufplanungsproblemen, auch in Form von Entscheidungsmodellen, komplex ist; die numerische Lösung dieser Modelle ist selbst bei kleinen Instanzen herausfordernd. Zahlreiche Algorithmen wurden entwickelt und verbessert, unterstützt durch die Fortschritte in der Computertechnologie. Daher stellt die Ablaufplanung eine faszinierende Herausforderung im Operations Research dar, das an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informatik angesiedelt ist. Während es viele Aufsatzpublikationen zu algorithmischen Aspekten der Ablaufplanung gibt, ist die Zahl der Buchveröffentlichungen eher gering. Insbesondere fehlt es an vergleichenden Klassifikationen von Modellen der Ablaufplanung, abgesehen von SEELBACHS Werk von 1975, das einen Überblick über den aktuellen Stand der Reihenfolgenplanung bieten wollte.

Achat du livre

Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung, Thomas Latz

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer