Bookbot

Der "Leittext" als (fach-)textlinguistisches Phänomen

En savoir plus sur le livre

Gegenstand der Arbeit sind sogenannte «Leittexte». Unter diesem Begriff werden spezifische schriftliche Unterlagen für die Lehrlingsausbildung verstanden. Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst über die vielfältigen Erscheinungen des «Leittextes» hinweg die Textsorte (fach-)textlinguistisch bestimmt: In drei Analyseschritten werden Kriterien ermittelt, die definitorischen Charakter für den Leittextstatus aufweisen. Dabei zeigt sich die hohe Signifikanz der Verwendungssituation: Text und Verwendungskontext müssen in funktionalstruktureller Komplementarität aufeinander abgestimmt sein, um intendierten Verwendungszwecken gerecht werden zu können. Im zweiten Teil wird dann auf der Basis der Analyseergebnisse und mit Hilfe von Vermittlungsstrategien Textmaterial exemplarisch optimiert.

Achat du livre

Der "Leittext" als (fach-)textlinguistisches Phänomen, Johann A. Bauer

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer