
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Ätiologie der Varikose bleibt unklar, und die bestehenden Theorien sind oft fehlerhaft. Das pathognomonische Symptom Varix wird häufig mit der Varikose selbst verwechselt. Diese fehlerhafte Sichtweise hat die Behandlung auf die brutale Bekämpfung der Krampfadern reduziert, wobei die V. saphena magna fälschlicherweise als Hauptverursacher angesehen wird. Der Autor argumentiert, dass die V. saphena ein regulier- und reparierbares Organ mit ausgeprägter Selbstheilungsfähigkeit ist. Neuere Forschungen zeigen, dass die Vene ihre Funktion komplexen Stoffwechselprozessen verdankt. Diese Erkenntnisse sollten die Vorstellung anregen, dass die Venenwand auch hormonelle Funktionen hat. Bei der Untersuchung der Varikose sollten Blutfluss und Venenwand als ontologisch verbundene Komponenten betrachtet werden. Das harmonische Zusammenspiel dieser Elemente ist entscheidend für die Gesundheit. Die Disharmonie zwischen Blut und Endothel, wie sie bei Varikose auftritt, offenbart die Dramatik der Erkrankung. Dieses Buch richtet sich an Ärzte, Studenten und Patienten mit Venenerkrankungen und bietet neue Behandlungsmethoden, die auf den Erkenntnissen des Autors basieren. Dr. med. Nikolaus Popa, ein international anerkannter Experte, hat seine Ausbildung in Rumänien, Deutschland und der Schweiz erhalten und leitet ein Wiener Ambulatorium für Venenerkrankungen, wo er innovative Behandlungen anbietet.
Achat du livre
Varix, Nikolaus Popa
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .