
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhalt: Kapitel 1 behandelt die Funktionen und den Aufbau des Gehörs als Schnittstelle zur Umwelt. Kapitel 2 thematisiert die Auswirkungen von Schall auf das Gehör, einschließlich Lärm am Arbeitsplatz und den Einfluss von Musik. Kapitel 3 beschreibt die Datenerhebung durch Befragungen und Audiometrie. Kapitel 4 fokussiert sich auf die Gestaltung und Durchführung von Fragebögen zur subjektiven Schallbelastung. Kapitel 5 erklärt die Audiometrie, deren technische Ausrüstung und Ablauf. Kapitel 6 widmet sich der Auswertung von Audiogrammen, einschließlich statistischer Methoden und Einzelfallanalysen. Kapitel 7 vergleicht die Hörfähigkeit junger Männer mit der Normhörschwelle. Kapitel 8 analysiert Hörverluste über 20 dB und deren Häufigkeit. Kapitel 9 behandelt die Selbsteinschätzung der Hörfähigkeit und deren Diskrepanzen. Kapitel 10 untersucht den Einfluss von Schulbildung und Beruf auf das Gehör. Kapitel 11 beleuchtet die Rolle der Freizeitgestaltung und den Schallbelastungen durch Hobbys. Kapitel 12 thematisiert die Auswirkungen von Knallen auf das Gehör. Kapitel 13 widmet sich dem Tinnitus. Kapitel 14 behandelt Randbedingungen wie Mittelohrentzündungen und familiäre Anamnese. Kapitel 15 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und die Klassifizierung von Hörschäden. Kapitel 16 bietet Konsequenzen und Maßnahmen zur Prävention von Hörschäden. Kapitel 17 fasst die Ergebnisse zusammen, gefolgt von Literatur und Normen in Kapite
Achat du livre
Hörfähigkeit und Hörschäden junger Erwachsener, Eckhard Hoffmann
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .