Bookbot

Herzlich willkommen

Évaluation du livre

4,5(22)Évaluer

En savoir plus sur le livre

„Wird schon werden, da müssen wir eben durch“, sagt die vertraute Mutter Grethe, als ihr Sohn Walter nach acht Jahren Haft aus dem Zuchthaus Bautzen nach Hamburg zurückkehrt, ohne Ausbildung, Beruf, Ziel oder Geld. Der Empfang der Verwandtschaft ist kühl, und Walter, wie viele andere aus dem Osten, fühlt sich als Bürger zweiter Klasse im begehrten Westen. Geduldig wartet er, während das Wirtschaftswunder um ihn herum voranschreitet. Zunächst lebt er bei seiner Mutter, dann wird er von der Ökumene in die Schweiz eingeladen, wo er in Locarno im „Haus Zwingli“ auf verschiedene Gäste trifft, die er humorvoll beschreibt. In der Burg Hatzfeld im Werragebiet versucht er sich als Erzieher für schwierige Kinder, wird von ihnen geliebt, fühlt sich jedoch von den Erziehungsmethoden abgestoßen und verlässt die Anstalt. In Hamburg erwarten ihn seine Mutter und Cornelli, der ihn an der Pädagogischen Hochschule in Göttingen unterbringt. Ein sorgloses Studentenleben beginnt, doch die Jahre in Bautzen hinterlassen ihre Spuren: Walter sieht die Welt schärfer und tiefer als viele seiner Kommilitonen und leidet oft unter Melancholie. Seine Ironie hilft ihm, skurrile Typen und Außenseiter lebensecht zu schildern. Die Familie wächst wieder zusammen: Robert kehrt ungebrochen aus der Haft zurück, und Walter findet schließlich die Frau, die ihn versteht. So enden für ihn die Jahre des Suchens und Übergangs, die Walter Kempowskis Deutsche Chronik absch

Nous avons un total de du titreHerzlich willkommen (1984 ).

Achat du livre

Herzlich willkommen, Walter Kempowski

  • Jaquette manquante
  • Retiré de bibliothèque
Langue
Année de publication
1984
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Abîmé
Prix
2,68 €

Modes de paiement

4,5
Très bien
22 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.