
En savoir plus sur le livre
Die Harmonisierung der Rechnungslegung eröffnet vor allem deutschen Unternehmen Vorteile auf den internationalen Kapitalmärkten und dient darüber hinaus der Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen. Diese Vorteile waren in der Vergangenheit zumeist den „global players“ vorbehalten, gewinnen aber zunehmend auch für größere mittelständische Unternehmen an Attraktivität. Wesentliche Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen deutschen und internationalen Vorschriften bestehen im Bereich der Rückstellungen. Jochen Pilhofer stellt die entscheidenden Unterschiede in der Bilanzierung und Bewertung zwischen deutschen, US-amerikanischen und internationalen Rechnungslegungsnormen dar. Der Autor konzentriert sich hierbei auf die Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, drohende Verluste aus schwebenden Geschäften und Aufwandsrückstellungen.
Achat du livre
Rückstellungen im internationalen Vergleich, Jochen Pilhofer
- Langue
- Année de publication
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .