Bookbot

Bluten von Frischbeton

En savoir plus sur le livre

Die wichtigsten Frischbetoneigenschaften sind das Ansteifen, die Verarbeitbarkeit, ausgedrückt als Konsistenz, und das Zusammenhaltevermögen. Nicht ausreichendes Zusammenhaltevermögen führt zur Absonderung von Wasser, was in der Praxis als Bluten bezeichnet wird. Die Grundsätze, wie man dem bluten mit der Wahl der Ausgangsstoffe begegnen kann -Wechsel der Zementart und des Zuschlags, Erhöhung des mehlkorngehalts - sind bekannt, bisher fehlten jedoch sowohl ein Prüfverfahren, um die Neigung zum Bluten zu beurteilen, als auch ein Katalog von Maßnahmen, mit denen wirtschaftlich und betontechnologisch sinnvoll im Einzelfall das Zusammenhaltevermögen gezielt verbessert werden kann. Mit dem vorliegenden Forschungsbericht Teil 1 wird ein einfaches und aussagekräftiges Prüfverfahren angeboten. Im Teil 2 werden Wirkungsmechanismen aufgezeigt, die zum Bluten führen, und Hinweise zu wirksamen Abhilfemaßnahmen gegeben. Damit liegt ein Prüfverfahren vor, das es erlaubt, bei besonderen Betonierarbeiten Anforderungen an den Frischbeton in Hinblick auf das Bluten zu stellen, die auch leicht kontrollierbar sind.

Achat du livre

Bluten von Frischbeton, Peter Schießl

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer