Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Umweltrecht und Umweltpolitik

Paramètres

  • 285pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Aktuelle Fragen des Schutzes natürlicher Lebensräume. Möglichkeiten des Grundwasserschutzes durch Wasserschutzgebietsfestsetzungen. Die Zulassungsvorschrift des § 15 Abs. 1 Nr. 3a PflSchG - Einordnung als Gefahrenabwehr- oder Vorsorgenorm. Zu den Regelungskompetenzen der Länder, Produktverantwortung durch Abfallvermeidungsgebote zu konkretisieren. Entledigung, Dereliktion und subjektiver Abfallbegriff. Genehmigung ortsfester Abfallbeseitigungsanlagen nach § 31 Abs. 1 KrW-/AbfG — Verhältnis von § 31 Abs. 1 KrW-/AbfG und § 4 Abs. 1 BImSchG. Rechtliche Anforderungen an die Zulassung und den Betrieb von Bodenwaschanlagen. Großhandelsmarkt für Strom contra Gebietsmonopole - Grundrechtskompatibilität eines energiewirtschaftlichen Wettbewerbsmodells. Berücksichtigung von Umweltschutzbelangen bei der Reform des deutschen Ordnungsrahmens für Elektrizität. Für und Wider einer bundesrechtlichen Stellplatzregelung. Das Umweltbundesamt (UBA) im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik. Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit umweltpolitischer Instrumente. Außenwirkung von Verwaltungsvorschriften aufgrund der Anhörung beteiligter Kreise? Verfassungsrechtliche Grenzen der Haftung des Zustandsverantwortlichen unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenproblematik. Einfluss mechanistischer Naturerklärung auf das (Umwelt-)Recht. Rechtstatsachenforschung für die Stoffstromregelung am Beispiel der Material-

Achat du livre

Umweltrecht und Umweltpolitik, Michael Kotulla

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer