Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Mathematische Symbole und Konstanten, Mengen und Aussagen, Relationen zwischen Mengen, Operationen mit Mengen, Aussagenlogik, Zahlensysteme und ihre Arithmetik, natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen, Rechnen mit reellen Zahlen, Beträge, Fakultät, Binomialkoeffizienten, Gleichungen, Ungleichungen, endliche Summen, Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, komplexe Zahlen, Kombinatorik, Permutationen, Variationen, Kombinationen, Folgen und Reihen, unendliche Reihen, Funktionenreihen, Potenzreihen, Taylorreihen. Finanzmathematik: einfache Zinsrechnung, Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung, Kursrechnung, Renditeberechnung, Investitionsrechnung, Abschreibungen, Betriebskostenberechnung im Immobilienwesen. Funktionen einer unabhängigen Variablen: lineare, quadratische Funktionen, Polynome, gebrochen rationale Funktionen, Exponential- und Logarithmusfunktionen, trigonometrische Funktionen. Differentialrechnung für Funktionen einer Variablen: Grenzwert, Stetigkeit, Differentiation, ökonomische Interpretation der 1. Ableitung, Änderungsraten, höhere Ableitungen, Taylorentwicklung, Gewinnmaximierung. Integralrechnung: unbestimmtes und bestimmtes Integral, uneigentliche Integrale, ökonomische Anwendungen. Differentialgleichungen: 1. Ordnung, lineare Systeme, Differenzengleichungen. Differentialrechnung für mehrere Variablen: Grenzwert, Stetigkeit, totale Differentiation, Extremwerte. Lineare Algebra: Ve

Achat du livre

Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler, Bernd Luderer

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer