
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Leonardo da Vincis Letztes Abendmahl im Refektorium von S. Maria delle Grazie in Mailand zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken der Geschichte. Anlässlich der 500-jährigen Wiederkehr seiner Fertigstellung unternimmt der Autor eine umfassende Analyse der künstlerischen Vielfalt und geistigen Universalität dieses Meisterwerks. Leonardo versucht, durch expressive Gestik Bewegung in die statische Malerei zu bringen und den Figuren ein komplexes seelisches Innenleben zu verleihen. Mit seiner distanzierten Menschensicht und ausgeklügelten perspektivischen Raumkonstruktion weist das Wandbild bereits auf moderne Ansätze hin. Symbolische Verweise lenken den Blick des Betrachters auf die zentrale Figur Christi, die sowohl mit ihrer Umgebung verbunden als auch von ihr getrennt bleibt. Der Autor beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Werkes und geht auf zeitgenössische sowie moderne Interpretationen religiöser Kunst ein, ergänzt durch eigene Thesen. Fragen zur Wahrnehmung des Gesamtkunstwerks und philosophisch-psychologische Betrachtungen nehmen einen breiten Raum ein. Die Einleitung bietet einen informationstheoretischen Zugang zur Analyse des Bildes, seiner Struktur und Gestaltungselemente. Diese umfassende Werkmonographie, die internationale Literatur einbezieht, bietet Kunstwissenschaftlern und Interessierten eine Fülle von Informationen und neue Denkansätze.
Achat du livre
Das Abendmahl Leonardo da Vincis, Georg Eichholz
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .