Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Effizienz von Maßnahmen zur Verbrauchseinschränkung bei Mineralölversorgungsstörungen

En savoir plus sur le livre

Ziel der Studie ist es, die Verordnungen des Energiesicherungsgesetzes von 1975 zu überprüfen, die im Falle von Versorgungsproblemen bei Mineralöl und Mineralölerzeugnissen in den inländischen Ölmarkt eingreifen können. Die Effizienz von verbrauchseinschränkenden Maßnahmen wurde für das Referenzjahr 1992 sowie perspektivisch für 2005 berechnet. Zunächst wurden die vom Gesetzgeber für den Krisenfall vorgesehenen Maßnahmen der „leichten Hand“ hinsichtlich ihrer Einsparpotentiale bei isoliertem Einsatz untersucht, getrennt für den nicht-verkehrlichen Bereich (private Haushalte, Kleinverbraucher, Industrie) und den Verkehrsbereich (z. B. Tempolimits, Fahrverbote). Anschließend wurden diese Maßnahmen in plausiblen Kombinationen auf ihre mengenmäßigen Wirkungen hin analysiert. Zudem wurden die Einsparpotentiale von Rationierungsmaßnahmen geschätzt, die in gravierenden Mineralölversorgungskrisen zur Anwendung kommen, wenn die Maßnahmen der „leichten Hand“ nicht ausreichen. Im Verkehrsbereich wurde auf Monats- und Quartalsebene geprüft, wie der Zeitpunkt einer Krise die Einsparpotentiale beeinflusst und welche Auswirkungen Verkehrsverlagerungen durch Einschränkungen des motorisierten Individualverkehrs auf den öffentlichen Verkehr haben könnten. Abschließend wurden die unterschiedlichen ökonomischen Rückwirkungen der Maßnahmen qualitativ bewertet.

Achat du livre

Effizienz von Maßnahmen zur Verbrauchseinschränkung bei Mineralölversorgungsstörungen, Rainer Hopf

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer