Bookbot

Die Sozioökonomie der Arbeitsvermittlung

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung bietet interessante und wichtige Einsichten für Wissenschaft und Praxis. Dabei stellt der sozioökonomische und somit interdisziplinäre Ansatz die Arbeitsvermittlungsforschung auf eine solide wissenschaftliche Grundlage. Für Unternehmer - aber auch Bewerber - stellt sich heute die Frage nach der Bewertung unterschiedlicher Beschaffungs- oder Suchwege (z. B. Arbeitsamt, private Stellenvermittlung u. a.). Ziel der Studie ist die systematische Erarbeitung einer Kosten-Wirksamkeits-Matrix, die sowohl quantitative als auch qualitative Positionen enthält, anhand derer die Leistungen von Anbietern der Dienstleistung Arbeitsvermittlung vergleichbar gemacht werden können. In der Untersuchung wurden die normativen Verfahren der Leistungserstellung der Adecco GmbH - dem bundes- sowie weltweit führenden Personaldienstleister - den Verfahren der öffentlichen Arbeitsbehörden gegenüber gestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass gesellschaftliche Ansprüche (Motive) sowohl deutliche als auch sehr unterschiedliche Spuren in den Verfahren beider Arbeitsvermittler hinterlassen haben, die geeignet sind, einen Vergleich herzustellen und diesen auch zu 'nutzen'. Für die Vermittler selbst eröffnet das Buch darüber hinaus Optimierungspotentiale.

Achat du livre

Die Sozioökonomie der Arbeitsvermittlung, Christine Löw-Jasny

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer