
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit dem Band „Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial" eröffnet der Bundesverband Boden (BVB) eine neue Schriftenreihe, die sich mit bedeutenden Themen beschäftigt, die in der Zeitschrift Bodenschutz nur kurz behandelt werden können. In Deutschland entfallen mehr als die Hälfte der beseitigten Abfälle auf Bodenaushub und Bauschutt. Um die Ressource Boden zu schützen, können Aushubmaterialien zur Verbesserung von landwirtschaftlich genutzten Flächen oder bautechnisch eingesetzt werden. Dabei muss jedoch sichergestellt werden, dass es nicht zu Belastungen durch unsachgemäße Geländeauffüllungen kommt. Ergänzend zu den Technischen Regeln der LAGA für die Verwertung von Bodenmaterial wurde in der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz eine Grundlage für die sachgerechte Verwertung im Sinne der Bodenverbesserung erarbeitet. Diese Ausarbeitung wird hier vorgestellt und bietet fachliche Bewertungsmaßstäbe für die Eignung des Materials sowie Regeln für die Durchführung der Maßnahmen. Erstmals wird eine bundeseinheitliche Bewertung der zu verwertenden Bodenmaterialien geschaffen, die die Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes fachlich ergänzt.
Achat du livre
Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial, Raimund Kohl
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .