
En savoir plus sur le livre
Der Wohnungsbau ist mit Erschließungskosten erheblich belastet. Es gilt, alle Einsparungsmöglichkeiten besser auszuschöpfen, sowohl in der planerischen wie in der Technik und im Projektmanagement. Die städtebauliche Planung schafft Bindungen für die Anlage der Erschließung meist bevor die Wohnanlagen konzipiert sind, dies begrenzt die Spielräume für Optimierungen. Überzogene Anforderungen an die Erschließungsanlagen stehen Einsparungen durch Standardreduzierungen entgegen. Ein besonderes Kostenrisiko liegt in der unzureichenden Koordination der vielen Planungsebenen und Planungsbeiträge. Auch die Baudurchführung ist durch das schwer koordinierbare Nebeneinander vieler Auftraggeber und Firmen geprägt. Wesentliche Abschnitte der Untersuchung waren: Einflüsse übergeordneter Planung und öffentlich-rechtlicher Bindungen; Vorgaben für den Wohnungsbau und seine Erschließung; Abhängigkeiten von der Bauleitplanung; Verfahrensprobleme; Kostenweitergabe; Teilsysteme der Erschließung; Verkehrsanlagen; Versorgungssysteme; Entsorgungssysteme; Hausanschluß; Optimierung im Gesamtsystem; Projektmanagement einschließlich Organisation, Planung, Durchführung sowie Controlling; Anhang mit Beispielen.
Achat du livre
Kostenfaktor Erschließungsanlagen, Hannes Weeber
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .