Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fixkosten- und Reihenfolgeprobleme in der Zuschnittplanung

En savoir plus sur le livre

Die Planung industrieller Zuschneideprobleme zielt üblicherweise allein auf eine Minimierung des Verschnitts oder des Materialeinsatzes ab. Dabei wird jedoch übersehen, daß die Zuschnittplanung auch vielfältige Interdependenzen zu anderen Planungsaufgaben aufweist und daß sich die Ergebnisse der betreffenden Teilplanungen wechselseitig beeinflussen können. Die Verfasserin stellt zwei zentrale Probleme dieser Teilplanungen in den Mittelpunkt der Arbeit, nämlich das Fixkostenproblem der Zuschnittplanung, bei dem es darum geht, die Anzahl der Schnittmuster eines Schnittmusterprogramms (zur Vermeidung von Rüstvorgängen) möglichst niedrig zu halten, und das Reihenfolgeproblem der Zuschnittoptimierung, bei dem eine - im Hinblick auf eine noch näher zu spezifizierende Zielsetzung - optimale Reihenfolge der Schnittmuster angestrebt wird. In bezug auf das erstgenannte Problem werden vor allem Verfahren zur Kombination von Schnittmustern untersucht und weiterentwickelt, hinsichtlich des Reihenfolgeproblems wird schwerpunktmäßig der Einsatz von modernen Local Search-Heuristiken geprüft. Durch umfassende empirische Tests wird deutlich, daß durch die neuentwickelten Verfahren zum Teil erhebliche Verbesserungen auch gegenüber state-of-the-art-Verfahren erreicht werden können.

Achat du livre

Fixkosten- und Reihenfolgeprobleme in der Zuschnittplanung, Hildegard Foerster

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer