
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Begriff 'Holsteinische Schweiz' entstand Ende des 19. Jahrhunderts und bezeichnete ursprünglich ein Hotel eines Eutiner Kaufmanns. Dieses Hotel gab später dem Gebiet zwischen Eutin, Bad Malente-Grevesmühlen, Preetz sowie Plön, Selent und Hohwacht seinen Namen. Eine klare geographische Abgrenzung existiert zwar nicht, doch Geologen erklären die abwechslungsreiche Landschaft als Folge eiszeitlicher Großgletscher. Für viele Einheimische und Touristen gilt die Region als die schönste Landschaft Schleswig-Holsteins, geprägt von Wäldern, malerischen Seen, sanften Hügeln und charmanten Dörfern. Historische Adelssitze, Gutshöfe und Schlösser verleihen der Gegend zusätzlichen Charakter, während die Ostsee stets in der Nähe ist. Der Reiseschriftsteller und Fotograf Werner Scharnweber, ein gebürtiger Kieler, möchte mit diesem Bildband die Schönheiten und Besonderheiten der Holsteinischen Schweiz präsentieren. Er lädt zur Entdeckungsreise durch die seenreiche Landschaft im östlichen Schleswig-Holstein ein, die sich vom Großen Eutiner See bis über den Großen Plöner See erstreckt. Scharnweber erzählt von Vergangenem und Gegenwärtigem und schafft mit über 100 Episoden ein lebendiges Gesamtbild der Region und ihrer Bewohner. Dieser Bildband bietet frische Perspektiven und eignet sich hervorragend zur Einstimmung auf einen Urlaub oder dessen Nach-Erleben, unterstützt durch ein ausführliches Orts- und Personenregister.
Achat du livre
Holsteinische Schweiz, Werner Scharnweber
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .